Zum Inhalt springen

Bei Bedarf bietet der Medizinische Dienst Thüringen Vorträge/Seminare zu Grundlagen der Begutachtung von Anträgen auf Leistungen zur medizinischen Vorsorge und Rehabilitation einschließlich Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen an.
 
Termin: nach Vereinbarung
Leitung: Frau Dr. Arndt

Bei Bedarf bietet der Medizinische Dienst Thüringen Vorträge/Seminare zu Grundlagen der Arbeitsunfähigkeitsbegutachtung an.
 
Termin: nach Vereinbarung
Leitung: Frau Dr. Arndt

Inhalte:
 

  • Einführung in die Problematik Behandlungs-/Pflegefehler
  • Dienstvertrag Arzt - Patient
  • Patientenaufklärung
  • Abgrenzung Komplikation - Behandlungsfehler
  • Vorgehen der Krankenkassenmitarbeiter bei vermuteten Behandlungsfehlern

 
Termin: nach Vereinbarung
Leitung: Frau Dr. Freyer

Inhalte:

  • Begutachtungsverfahren
  • Vorgehensweise und fachliche Inhalte bei speziellen Erkrankungen mit häufiger HKP-Verordnung
    zum Beispiel:
    - insulinpflichtiger Diabetes mellitus
    - Wundversorgung
    - Stoma-/Katheterversorgung
    - Portbehandlung
    - spezielle Krankenbeobachtung

 

Termin: nach Vereinbarung

Leitung: Frau Dr. Bätzold

Bei Bedarf bietet der Medizinische Dienst Thüringen Vorträge/Seminare an.
Termin: nach Vereinbarung
Leitung: Frau Dr. Lange

Bei Bedarf bietet der Medizinische Dienst Thüringen für Mitarbeiter der Pflegekassen, die Versicherte beraten, Vorträge/Seminare zu Grundlagen der Pflegeversicherung an.
Termin: nach Vereinbarung